Über uns

Schaukasten in der Adler-Apotheke

Bahnhofstr. 21,  Unna, Fußgängerzone

Wichtig für Sie!

Anmeldung:
Die Anmeldung zu den Kursen und Veranstaltungen geschieht bei den Übungsleitern/innen. Nichtmitglieder zahlen für die Kurse ein um die Hälfte erhöhtes Entgelt. Schüler und Studenten zahlen nur die Hälfte. Für entgeltfreie Veranstaltungen ist eine Förderspende zu entrichten.

Kosten für entgeltpflichtige Kurse sind bis zum 2. Kurstag auf das Vereinskonto
(IBAN DE74441600144004024201) bei der Volksbank Unna (BICGENODEM1DOR) zu überweisen.

Die Kurse, Seminare und sonstige Veranstaltungen werden von qualifizierten Kräften geleitet. Unsere Präventionskurse sind mit dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT ausgezeichnet.

Durchführung der Kurse und Veranstaltungen nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen.

Alle Kurse und Veranstaltungen können von Mitgliedern und Nichtmitgliedern besucht werden. Gäste sind zum einmaligen Schnuppern herzlich willkommen! Danach muss der Kurs voll bezahlt werden.

Es besteht Versicherungsschutz für alle Teilnehmer im Rahmen der Sportversicherung. Bei der Mitnahme von Personen im Privat-PKW bei Besichtigungen, Wanderungen o.ä. ist ein Entgelt zur Kostenabdeckung für den Fahrer zu entrichten.

Ihre Krankenkasse übernimmt evtl. nach dem Präventionsgesetz einen Teil des Kursentgeltes und schreibt Ihnen Bonuspunkte gut. Bitte informieren Sie sich bei ihrer Krankenkasse. Die Anzahl der förderbaren Kurstage ist durch die Krankenkassen festgelegt. Teilnahmebescheinigungen werden ausgestellt.

Programmänderungen vorbehalten!

Unser Kneipp-Gesundheitsprogramm liegt an folgenden Stellen aus:
Bei den Übungsleitern, im Eingang des Gesundheitshauses und in der Servicestation, in den meisten Apotheken Unnas, bei einigen Ärzten, Buchhandlung Hornung, Bürgeramt im Rathaus, Bürgerhaus Alte Heide, Café Koch, Eine-Welt-Laden, Gartencenter Drücke, JSC GmbH (Digitalprint), Reformhaus Kümper, IKK, Stadtwerke Unna, einige Supermärkte u.a..

Sebastian Kneipp

Die 5 Elemente

Sebastian Kneipp (1821 – 1897) erfand dieses ganzheitliche Konzept für einen Lebensstil der Prävention und/oder Therapie. Einzelkomponenten sind die „5 Elemente“ – am besten in Kombination.

Die Gesundheitsidee

„Die besten Gesundheitsmaßnahmen sind die, die Stärkendes auch spüren lassen.“

Sebastian Kneipp